Ein Jahr nach dem bisher größten globalen Klimastreik ruft die weltweite Klimabewegung für den 25. September erneut zu Massendemonstrationen gegen die politische Untätigkeit in der Klimakrise auf.
Denn bei der Corona-Pandemie zeigte sich: Die Politik kann Krisen ernst nehmen und handeln, wenn es darauf ankommt. Das muss auch für die Klimakrise gelten, bevor sie zur unumkehrbaren Klimakatastrophe wird. Um den zivilgesellschaftlichen Druck erneut zu erhöhen, sind österreichweit Streiks und Aktionen geplant.
Mehr dazu, unter www.klimaprotest.at
!Wichtig! – Corona Sicherheitsmaßnahmen >>hier<<
Die Energiepark-Communitiy trifft sich bereits um 11:45 am Wiener Hauptbahnhof
beim aufblasbaren Windrad der IG Windkraft!
Seid dabei!
Grafik: www.klimaprotest.at
Rückblick, Klimastreik in Wien
Mehr als 6.000 TeilnehmerInnen haben es sich trotz Corona und schlechtem Wetter nicht nehmen lassen für konsequenten Klimaschutz einzutreten.
Mehr dazu >>hier<<
Fotos: Astrid Knie/IG Windkraft