RLC #100minutenzukunft >> So ein Mist – Webinarreihe
Das Thema „Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft im Römerland-Carnuntum“ wird an 3 Abenden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Das Besondere: Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, mit einer hochkarätigen, bunt gemischten Runde von Expert*innen aus dem In- und Ausland sowie der Region Römerland Carnuntum zu diskutieren.
Programm und Expert*innen finden Sie >>hier<<
Das Ziel: Aha-Erlebnisse schaffen, Hintergrundwissen vermitteln, neue Perspektiven öffnen und Anregungen sowie Zuversicht für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in der Region Römerland Carnuntum mitgeben.
Das Programm:
Dienstag, 8. März 2022: Abfall = Rohstoff
mit Roland Pomberger (Montanuniversität Leoben), Monika Kirchmeyer (Abfallverband Schwechat) und Gabriele Jüly (Abfallservice Jüly Bruck an der Leitha, Verband der Österreichischen Entsorgungsbetriebe)
Mittwoch, 16. März 2022: Wegwerfgesellschaft war gestern
mit Hans Mayrhofer (Ökosoziales Forum), Sepp Eisenriegler (Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z.) und Angelika Hiller (Baumeister Hiller Margarethen am Moos)
Dienstag, 22. März 2022: Lebensmittel sind kein Mist
mit Marianne Penker (BOKU), Florian Auer (Gmiaslarei Schwadorf), Lukas Horak (Patisserie N°11 Gramatneusiedl) und Bernadette Mauthner (Biogas Bruck)
Anmeldung >>hier<< ….und laden Sie gerne weitere Interessierte ein!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
#100minutenzukunft >> So ein Mist wird organisiert bzw. unterstützt durch:
