Für einkommensschwache Haushalte kann der Heizungstausch mit bis zu 100 % gefördert werden!
Die Förderung kann dabei bis zu den folgenden max. Kostenobergrenzen gewährt werden:
- Pellets- Hackgutkessel: 36.180 €
- Installation Luftwärmepumpe: 25.586 €
- Installation Sole/Wasser Wärmepumpe: 37.550 €
Voraussetzungen für die Förderung sind etwa: die Zugehörigkeit zum untersten Einkommensdrittel, der Bezug von Sozialleistungen oder das Vorliegen einer ORF Beitragsbefreiung. Genaueres können Sie unter www.sauber-heizen.at nachlesen.
Schritt für Schritt zu sauber Heizen
- Registrierung unter www.sauber-heizen.at bis 31.12.25
- positive Bewertung der Landesförderstelle, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind
- Durchführung einer Energieberatung (koordiniert von der Landesförderstelle) inkl. Unterstützung bei Angebotseinholung und Antragstellung
- Antragstellung + Genehmigung
- Projektumsetzung innerhalb von 12 Monaten
- Inbetriebnahme und Endabrechnung
- Auszahlung der Förderung
Warum Heizungswechsel?
- Fossile Heizsysteme (Öl- und Gasheizungen) belasten die Umwelt
- Erneuerbare Heizsysteme sind ökologischer und effizienter – sie sparen Energie & Energiekosten
- der Wechsel von fossilen auf erneuerbare Heizsysteme (Wärmepumpe, Pellets, Scheitholz Nah- oder Fernwärme) wird derzeit noch für einkommensschwache Haushalte mit sehr hohen Fördersätzen (bis zu 100%) gefördert