Links überspringen

PV Förderung nach dem EAG wieder möglich!

PV Förderung nach dem EAG wieder möglich!

Am 23.04.2025 wird die  EAG-Investitions-zuschüsseverordnung-Strom-Novelle 2025 kundgemacht. Der erste Fördercall für PV und Speicher startet bereits am 24.04.2025 um 17:00! Dafür stehen 40 Millionen Euro an Fördermitteln für die Kategorien A bis D zur Verfügung. Bereits am Folgetag können im EAG-Portal Projekte eingereicht werden.

Ab Juni 2025 gibt es mit dem „Made in Europe“-Bonus zusätzliche Fördermittel. Jeweils 10 % extra, wenn Wechselrichter, Module oder Speicher in Europa produziert wurden – bis zu 20 % zusätzliche Förderung für Projekte mit EU-Komponenten.

Förderkriterien im Überblick

Die Förderhöhe beträgt maximal 30 % der förderfähigen Netto-Kosten. Die Fördersätze richten sich nach der Leistungskategorie der PV-Anlage:

Kategorie Anlagengröße Fördersatz 2025
A bis 10 kWp 160 €/kWp
B >10 kWp bis 20 kWp 150 €/kWp
C >20 kWp bis 100 kWp max. 140 €/kWp
D >100 kWp bis 1.000 kWp max. 130 €/kWp

Für Stromspeicher (nur wenn in Kombination mit PV-Anlage errichtet) gibt es zusätzlich 150 €/kWp.

Ablauf – Das musst du beachten:

  • Genehmigungen & Zählpunkt: Müssen vor Antrag vollständig vorliegen.
  • Ein Projektstart vor Antrag ist möglich, aber die Inbetriebnahme darf erst nach gültiger Antragstellung!
  • EAG-Portal: Projekte vorab anlegen, um sie bei Call-Start schnell einreichen zu können -> Bei Anlagen bis 20 kWp (Kat. A & B) gilt: „First come, first served“ – Ticketziehung startet jeweils um 17 Uhr am ersten Call-Tag. Zählpunktnummer & E-Mail-Adresse bereithalten.

Einreichtermine 2025:

  • 23.04.–08.05.2025 (ohne EU-Bonus)
  • 23.06.–07.07.2025
  • 08.10.–22.10.2025

Mehr Infos & Antrag:
https://www.eag-abwicklungsstelle.at/so-geht-einreichen