Links überspringen

Author: Philip Loitsch

Grünflächen-Check in Scharndorf und Hundsheim

Grünflächen-Check in Scharndorf und Hundsheim Am 19. Feburar wurden die Grünflächen in Scharndorf und Hundsheim gemeinsam mit Petra Hirner (Natur im Garten)  und  Tina Rigler (KEM Carnuntum) begangen und Tipps zur Pflege und dem Erhalt der wertvollen Artenvielfalt gegeben. Besonderes Augenmerk in Scharndorf war die

Einladung: Wildkräuter Spaziergang

Die KEM Carnuntum lädt zum Wildkräuter Spaziergang mit Kräuterpädagogin Michaela Hild. Wir treffen uns am 14.03.2025 um 13:45 bei der Kirche in Regelsbrunn und spazieren von dort aus Richtung Donau. Gemeinsam lernen wir die kräuterliche Vielfalt kennen, die es direkt vor unserer Haustüre zu entdecken

„Lies mit Birgit“ macht junge Leser*innen klimafit

Lies mit Birgit – Lesefreude und Umweltbewusstsein fördern „Lies mit Birgit“ ist eine Veranstaltungsreihe der Bücherei Marc Aurel in Petronell. die ehrenamtliche Vorleserin Birgit bringt dabei jungen Zuhörer*innen mit altersgerechten Büchern die Freude am Lesen näher. Doch nicht nur das: Bei der jüngsten Veranstaltung am

Biodiversitäts-Rundgang in Petronell

Am 12. Februar 2025 trafen sich Petra Hirner (Natur im Garten), Denise Kirner und Christopher Böck (Bauhof Petronell) sowie Tina Rigler (KEM Carnuntum) bei eisiger Kälte, zu einem gemeinsamen Rundgang durch Petronell, um die Potenziale zur naturnahen Gestaltung und Pflege der Grünflächen zu evaluieren. Artenvielfalt

Sauber Heizen für Alle 2025

Für einkommensschwache Haushalte kann der Heizungstausch mit bis zu 100 % gefördert werden! Die Förderung kann dabei bis zu den folgenden max. Kostenobergrenzen gewährt werden: Pellets- Hackgutkessel: 36.180 € Installation Luftwärmepumpe: 25.586 € Installation Sole/Wasser Wärmepumpe: 37.550 € Voraussetzungen für die Förderung sind etwa: die

Erfolgreiche Thermografieaktion

Die diesjährige Thermografieaktion war wieder ein voller Erfolg! Insgesamt 10 Objekte, aufgeteilt auf alle 3 KEM-Gemeinden konnten dieses Jahr im Zeitraum von 21.01.-23.01.2025 mit der Wärmebildkamera auf Wärme- und Kältebrücken analysiert werden. Anschließend gab es Handlungsempfehlungen für etwaige Sanierungsmaßnahmen, sowie eine ausführliche schriftliche Dokumentation. Wir

Klimaspecial der Bücherei in Petronell

Startschuss der Kooperation der KEM Carnuntum mit dem Büchereiverein Petronell. Das Jahr 2025 steht bei der Bücherei Petronell ganz im Zeichen des Klimas. Zu diesem Zwecke spendete die KEM der Bücherei eine Auswahl an Kinder- Jugend- und Erwachsenenromanen, die den Klimawandel auf unterhaltsame und berührende

Raus aus Öl & Gas

ACHTUNG - neue Förderanträge derzeit nicht möglich! Bereits genehmigte Förderansuchen laufen weiter. Die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ 2023/2024 unterstützt den Austausch von fossilen Heizsystemen in Einfamilienhäusern. Gefördert wird der Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf klimafreundliche Heizsysteme wie Wärmepumpen, Biomasseheizungen oder Fernwärme. Die

Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen

Bei der Beauftragung einer PV-Anlage (ggf. mit Speicher) werden 20% vom Bruttopreis (die Umsatzsteuer) direkt beim Anbieter abgezogen. Sie müssen keinen eigenen Förderantrag stellen. Die Umsatzsteuerbefreiung löst den EAG Investitionszuschuss ab. Gültig bei Beauftragung bis Ende 2025 und nur auf Anlagen <35kWp. Achtung: Speicher alleine