Links überspringen

KEM-Carnuntum

Grünflächen-Check in Scharndorf und Hundsheim

Grünflächen-Check in Scharndorf und Hundsheim Am 19. Feburar wurden die Grünflächen in Scharndorf und Hundsheim gemeinsam mit Petra Hirner (Natur im Garten)  und  Tina Rigler (KEM Carnuntum) begangen und Tipps zur Pflege und dem Erhalt der wertvollen Artenvielfalt gegeben. Besonderes Augenmerk in Scharndorf war die

Einladung: Wildkräuter Spaziergang

Die KEM Carnuntum lädt zum Wildkräuter Spaziergang mit Kräuterpädagogin Michaela Hild. Wir treffen uns am 14.03.2025 um 13:45 bei der Kirche in Regelsbrunn und spazieren von dort aus Richtung Donau. Gemeinsam lernen wir die kräuterliche Vielfalt kennen, die es direkt vor unserer Haustüre zu entdecken

„Lies mit Birgit“ macht junge Leser*innen klimafit

Lies mit Birgit – Lesefreude und Umweltbewusstsein fördern „Lies mit Birgit“ ist eine Veranstaltungsreihe der Bücherei Marc Aurel in Petronell. die ehrenamtliche Vorleserin Birgit bringt dabei jungen Zuhörer*innen mit altersgerechten Büchern die Freude am Lesen näher. Doch nicht nur das: Bei der jüngsten Veranstaltung am

Biodiversitäts-Rundgang in Petronell

Am 12. Februar 2025 trafen sich Petra Hirner (Natur im Garten), Denise Kirner und Christopher Böck (Bauhof Petronell) sowie Tina Rigler (KEM Carnuntum) bei eisiger Kälte, zu einem gemeinsamen Rundgang durch Petronell, um die Potenziale zur naturnahen Gestaltung und Pflege der Grünflächen zu evaluieren. Artenvielfalt

Erfolgreiche Thermografieaktion

Die diesjährige Thermografieaktion war wieder ein voller Erfolg! Insgesamt 10 Objekte, aufgeteilt auf alle 3 KEM-Gemeinden konnten dieses Jahr im Zeitraum von 21.01.-23.01.2025 mit der Wärmebildkamera auf Wärme- und Kältebrücken analysiert werden. Anschließend gab es Handlungsempfehlungen für etwaige Sanierungsmaßnahmen, sowie eine ausführliche schriftliche Dokumentation. Wir

Klimaspecial der Bücherei in Petronell

Startschuss der Kooperation der KEM Carnuntum mit dem Büchereiverein Petronell. Das Jahr 2025 steht bei der Bücherei Petronell ganz im Zeichen des Klimas. Zu diesem Zwecke spendete die KEM der Bücherei eine Auswahl an Kinder- Jugend- und Erwachsenenromanen, die den Klimawandel auf unterhaltsame und berührende

Kostenlose Thermografie + Energieberatung

Auch in diesem Jahr gibt es für Einwohner:innen der KEM Carnuntum wieder die Möglichkeit eine kostenlose Thermografie + Energieberatung in Anspruch zu nehmen! Unser Energieberater Michael Rubenz vom Energiepark ermittelt mit einer Thermografiekamera etwaige Wärme- und Kältebrücken bei Ihrem Haus. Danach erhalten Sie einen Kurzbericht,

Energie sparen im Advent

Energie sparen im Advent war das Motto des nachhaltigen Adventtisches der KEM Carnuntum im Rahmen des alljährlichen Adventabends am 29.11.2024, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Petronell. Neben Tipps zum Energie sparen, gab es für alle Petroneller:innen auch die Möglichkeit sich zu einer kostenlosen Thermografie anzumelden.

Info: Erstattung unzulässiger Netzzutrittspauschalen

Der Oberste Gerichtshof (OGH) in Österreich hat entschieden, dass die Erhebung von Netzzutrittspauschalen durch Netzbetreiber in vielen Fällen unzulässig war. Wenn Sie eine Erzeugungsanlage >20kW besitzen, für die von Seiten des Netzbetreibers diese Pauschale verrechnet wurde, ohne, dass dabei unmittelbare Aufwände entstanden sind (z.B. durch