Links überspringen

KLAR! Am Leithaberge

KLAR!es Update

Mehr Grün, mehr Zukunft: KLAR! Am Leithaberge setzt auf klimafitte Gemeinden Grünräume sind ein zentrales Thema der KLAR! Am Leithaberge im Jahr 2025. Bereits seit dem letzten Sommer laufen Planungen, heuer geht es an die Umsetzung: Neue Bäume und Sträucher, Straßenbegleitgrün, schattige Plätze sowie Nasch-Obstgärten

Ankündigung! Aktuelle Events

Im Frühling erwarte euch von der KLAR! Am Leithaberge eine Reihe toller Veranstaltungen!  Die KLAR! Am Leithaberge freut sich auf zahlreiche Teilnehmer*innen. KLAR! Treff Spezial: Klimafitte Wälder und Auen Do. 10.04.2025, 8:00-17:00, Gemeindesaal Götzendorf, Gasthaus Paus Hauptplatz 14, 2434 Götzendorf an der Leitha KLAR! Treff

Heckentag im Naturpark Wüste

Heckentag im Naturpark Wüste – Erfolgreiche Pflanzenaktion für heimische Gärten Am 09. November 2024 fand der jährliche Heckentag im Naturpark Wüste statt, bei dem die lokale Bevölkerung die Möglichkeit hatten, eine Vielzahl heimischer Sträucher und Gehölze zu erwerben. Die Pflanzen konnten im Vorfeld vorbestellt werden

Nasch-Obstgarten in Hof am Leithaberge

Nasch-Obstgarten in Hof am Leithaberge: Ein Projekt für die Gemeinde und Natur Die Gemeinde Hof am Leithaberge hat einen Nasch-Obstgarten ins Leben gerufen – ein Projekt, das im Rahmen der KLAR! Am Leithaberge konzipiert und Schritt für Schritt umgesetzt wurde. Ziel ist es, den Bürger:innen

Aktion Heckentag – Bestellfrist läuft

Gehölze bestellen und bequem abholen oder liefern lassen! Ein Schwerpunkt der KLAR! Am Leithaberge ist es, mehr Grünräume in die Gemeinden zu holen, Bäume und Sträucher zu pflanzen, schattig-grüne Platzerl zu schaffen. In den öffentlichen Raum und die privaten Gärten. Hierzu möchte die KLAR! Am

Rückblick KLAR!Treff in Hof am Leithaberge

KLAR! Treff Nr. 2 im Zeichen der Hecke Beim KLAR! in Hof am Leithaberge am 05.09.2024 konnten sich die Teilnehmer:innen in einem Vortrag von Lea Andres von der Regionalen Gehölzvermehrung über die Aktion Heckentag, die Vermehrung von Wildgehölzen informieren. Ergänzt wurde dies mit einem Vortrag

KLAR! IN DER WÜSTE

KLAR! Treff im Naturpark Wüste in Mannersdorf Informieren und Austauschen zur Klimawandelanpassung. Inmitten der Natur. Am 12. April 2024 haben sich BürgerInnen der fünf Gemeinden Au, Hof, Mannersdorf, Götzendorf, Trautmannsdorf im Naturpark Wüste getroffen… Neulich in Mannersdorf war ganz schön was los! Beim ersten KLAR!Treff

Erster KLAR!Treff – sei dabei am 12. April!

KLAR! Am Leithaberge Managerin Julia Jüly lädt zum ersten KLAR!Treff in die Mannersdorfer Wüste im Kloster St. Anna in der Wüste - alle Interessierten sind am Freitag, 12. April 2024 ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen, dabei zu sein. Was erwartet dich: Eröffnung Ausstellung ‚Klima &

Klimatage in Volksschulen – Herbst/Winter 2023/2024

Besonders schön ist, dass die Gedanken und Ideen der jüngeren Generation mitgenommen werden konnten. Die Leiterinnen und Pädagoginnen der fünf Volksschulen der Region haben ermöglicht, dass wir schon im Herbst/Winter tolle Klima-Tage bei ihnen durchführen, um das Thema Klimawandel und Klimawandelanpassung den SchülerInnen näherzubringen. Die