Skip links

Allgemein

Setzen Sie ein Zeichen

unterzeichnen Sie das Klimavolksbegehren! Das Klimavolksbegehren liegt seit Kurzem auf allen österreichischen Gemeindeämtern und Magistraten zur Unterschrift auf. Auch wenn Österreich viele Jahre als Vorreiter in Sachen Umwelt- und Klimaschutz gegolten hat, aus Bundessicht ist diese Position aufgrund der hohen Treibhausgasemissionen klar verloren. Und auch

Heute ist Earth Overshoot Day

Am heutigen Montag, dem 29. Juli ist Welterschöpfungstag 2019 (Earth Overshoot Day), wodurch die natürlichen Ressourcen dieses Jahres bereits aufgebraucht sind. Insgesamt bietet die Erde etwa 12,2 Milliarden Hektar bioproduktive Fläche.  Der rechnerisch faire Anteil für jede ErdenbürgerIn beträgt demnach etwa 1,7 Globale Hektar (gha).

Energiepark: Energy Talks: Rückenwind für die Energiewende

Bei den Energy Talks lauschten mehr als 50 Gäste den Statements und der anschließenden Podiumsdiskussion mit Josef Plank, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Michael Gerbavsits (Energie Burgenland), Wolfgang Urbantschitsch (E-Control), Franz Kirchmeyr (Kompost und Biogas Verband Österreich), Herbert Stava (Energiepark Bruck/Leitha) und Peter Püspök (Erneuerbare

Energiepark bei Umwelt.Wissen.Kids

Am 12.02.2019 starteten die Umwelt Wissen Kids Tage am Standort der BOKU in Tullln. Das ist eine Veranstaltung, die von 12. – 14. Februar stattfand, mit dem Ziel Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren Umwelt- und Naturwissenschaftsthemen näher zu bringen. UnternehmensvertreterInnen aus den