
Aktuelle Förderungen für Sanierung und Raus aus Öl & Gas!
Mit den aktuellen Förderprogramme des Bundes gibt es tolle Förderungen für Heizungsumstellungen und Einzel- und Gesamtsanierungen für Privatpersonen!
Weitere Informationen zum Thema Heizungstausch gibt es unter:
https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/kesseltausch-ein-zweifamilienhaus
Weitere Informationen zum Sanierungscheck gibt es unter:
Energiegemeinschaften – gemeinsam regionale Energie nutzen
Regional produzierte Erneuerbare Energie gemeinschaftlich nutzen – das ist der Grundgedanke von Erneuerbaren Energiegemeinschaften. Als zentraler Themenschwerpunkt in der KEM-Energie³ wird versucht das Thema Energiegemeinschaften auf den unterschiedlichen Ebenen aufzuarbeiten.
Auf Gemeindeebene konnte Höflein bereits eine Energiegemeinschaft gründen. Die Teilnahme steht für alle interessierten Bürger:Innen offen. Mehr Informationen gibt es unter:
https://energiegemeinschaften.ezn.at/hoeflein
Sollten Sie generelle Fragen zu dem Thema haben, als auch selbst überlegen eine Energiegemeinschaft zu gründen, beraten wir Sie gerne!
Weitere Informationen zu dem Thema Energiegemeinschaften gibt es unter:

Quelle: Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds

Quelle: by Oleksandr Ryzhkov on Freepik
PV-Anlage & Speicher
Auch in Sachen PV-Förderung gibt es Neuigkeiten:
Mit Jahresbeginn sind PV-Anlagen bis zu einer Anlagengröße von 35 kWp Umsatzsteuerbefreit. Durch diese Umstellung kann man das bisherige Förderverfahren durch die OeMAG-Abwicklungsstelle umgehen. Dadurch können administrative Hürden bei der Antragsstellung verhindert werden. Wichtig: Bei einer gemeinsamen Installation von PV-Anlage und Speicher ist auch die Speicheranlage von der Umsatzsteuer befreit!
Mehr Informationen dazu:
Sollten Sie sich für eine Speichernachrüstung interessieren gibt es auch hier eine neue Förderschiene: Seit Anfang April ist es auch möglich eine Förderung für eine reine Speichererweiterung zu lukrieren: 200€ je kWh Speicherkapazität (bis max. 50 kWh) sind derzeit förderbar.
Weitere Informationen zu dem Thema Speicher gibt es unter:
https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/stromspeicher-anlagen-2024