Links überspringen

KLAR!es Update

Mehr Grün, mehr Zukunft: KLAR! Am Leithaberge setzt auf klimafitte Gemeinden

Grünräume sind ein zentrales Thema der KLAR! Am Leithaberge im Jahr 2025. Bereits seit dem letzten Sommer laufen Planungen, heuer geht es an die Umsetzung: Neue Bäume und Sträucher, Straßenbegleitgrün, schattige Plätze sowie Nasch-Obstgärten sollen das Mikroklima in den Gemeinden verbessern. Die KLAR! unterstützt dabei bei der Auslotung aller Möglichkeiten.

In Zusammenarbeit mit Natur im Garten wurden öffentliche Grünflächen erhoben und auf ihre ökologische Pflege geprüft. Bei Begehungen entstanden konkrete Ideen zur Neugestaltung, begleitet von geförderten Beratungen durch Gartenexpert*innen. Ziel: Mehr Lebensqualität, mehr Biodiversität.

Auch die Ortsentwicklung steht in der KLAR! im Zeichen des Klimawandels. Gemeinsam mit Raumplanungs-Expert*innen überprüften die Gemeinden ihre Bebauungspläne und Entwicklungskonzepte – mit Blick auf Klimaanpassung. Parallel dazu entstanden lokale Energiekonzepte, um die künftige Versorgung nachhaltig zu gestalten.

Schwerpunktthemen im Frühjahr 2025 sind neben Grünräumen auch der Wasserhaushalt und -rückhalt, sowie Klimawandel in Feld und Forst. Die Einladungen zu den geplanten Aktionen finden Sie hier.

Zu guter Letzt setzt die Region auch auf Bildung: Im Frühling finden an den Volksschulen wieder Klimatage statt, mit kreativen Inputs für die Kinder.