Rückblick: Veranstaltung Klimafitte Wälder und Auen
Die KLAR! Am Leithaberge und der Naturpark Wüste Mannersdorf luden gemeinsam zu einer Fachveranstaltung in den Gemeindesaal Götzendorf ein. Das Vortragsprogramm mit forstlich erfahrenen, hochkarätigen Referenten deckte ökologische, wirtschaftliche, rechtliche und klimatische Herausforderungen im Wald ab.
Bei der Exkursion in die Trautmannsdorfer Au und ins Leithagebirge wurden verschiedene Waldgesellschaften und waldbauliche Strategien direkt vor Ort angeschaut. KLAR! Kerngruppen Mitglied aus Trautmannsdorf, Rudi Maurer, hat die Veranstaltung mit seinem Wissen über Auen und Wälder maßgeblich mitkonzipiert und sich über das Interesse der teilnehmenden Waldbesitzer gefreut. WaldbesitzerInnen und – bewirtschafterInnen schaffen mit vielfältigen, klimafitten Wäldern sowohl wirtschaftlichen Wert als auch ökologisch bedeutende Lebensräume.
Hier können Sie alle Fachinputs nachlesen:
Auwälder: Perlen der Artenvielfalt (BFW)
Herausforderung Waldbrand (BOKU)
Forstrecht (NÖ Landesforstdienst)