Links überspringen

Wie klimafit ist Maria Lanzendorf?

Wo gibt es klimafitte Plätze mit guter Aufenthaltsqualität, wie sieht es mit natürlicher Beschattung durch Bäume aus und wie kann klimafitte Ortsentwicklung in Maria Lanzendorf aussehen? Das waren einige der Fragen, die Klimawandelanpassungs-Experte Johannes Selinger am 7. April 2025 mit Vize-Bürgermeister Christoph Lampert und KLAR! Managerin Sonja Wirgler diskutierte.

Zunächst wurden Problemzonen im Flächenwidmungsplan eingezeichnet, anschließend ging es zu Fuß zum Lokalaugenschein. Als sehr positiv bewertete der Experte die gute Erreichbarkeit des Bahnhofs und den kompakten Ortskern der Gemeinde. So können Strecken innerhalb der Gemeinde gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigt werden.

Der Hochwasserschutz wurde ebenfalls thematisiert: Johannes Selinger gab eine Empfehlung ab, das bestehende Retentionsbecken effizienter zu nutzen und eventuell eine Flutung bereits bei einem 30-jährigen Hochwasser zuzulassen. Außerdem wäre die Fläche ideal, um die Biodiversität im Ort zu fördern.

Als natürliche und beste Maßnahme gegen sommerliche Erhitzung im öffentlichen Raum bezeichnete Selinger Bäume. Bei jeder Straßenplanung und beim Thema Ortsentwicklung sind Bäume immer mitzubedenken. Sie können sich jedoch nur in einem ausreichend großen und mit durchlässigem Substrat gefüllten Wurzelraum entwickeln. Es ist geplant, die Ergebnisse des Rundgangs im Gemeinderat zu präsentieren.